Das Zertifikat ist durch seine kulturwissenschaftliche Ausrichtung in Österreich einzigartig, es ist offen für Bachelor- und Masterstudierende der Geisteswissenschaftlichen, Katholisch-theologischen und Sozial-wissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz. Es stellt eine exzellente Zusatzqualifikation in Form einer Schwerpunktsetzung dar. Bereichert wird das Angebot durch renommierte Gastlehrende wie beispielsweise durch die jedes SoSe besetzte Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien.
Der Umfang beträgt 25 ECTS-Punkte. Maximal 50% dieser ECTS dürfen aus Pflicht- und Wahlfächern des eigenen Studiums stammen. Gegliedert ist der Schwerpunkt in einen Pflicht-bereich(10 ECTS) und einen Wahlbereich (15 ECTS).
Weitere Infos unter: https://juedischestudien.uni-graz.at/de/lehre/zertifikat-juedische-studien-geschichte-juedischer-kulturen/