Neuigkeiten

Mittwoch, 24.02.2021
Zertifikat: Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kulturen
Das Zertifikat ist durch seine kulturwissenschaftliche Ausrichtung in Österreich einzigartig, es ist offen für Bachelor- und Masterstudierende der…

Donnerstag, 18.02.2021
ANMELDUNG LEHRVERANSTALTUNGEN SS 2021
Bis 24.02.2021 läuft noch die Anmeldephase für Lehrveranstaltungen des Centrum für Jüdische Studien im Sommersemester 2021. In einigen Veranstaltungen…

Dienstag, 16.02.2021
CALL FOR PAPERS: Mobile Culture Studies. The Journal. 07/2021
The materialities of belonging: Objects in/of exile across the Mediterranean Mobile Culture Studies. The Journal, 2021. The call for the upcoming…

Montag, 15.02.2021
ONLINE-VORTRAGSREIHE: Literatur im Archiv. Nachlässe an der Israelischen Nationalbibliothek Jerusalem
Die Israelische Nationalbibliothek in Jerusalem ist die älteste Kultureinrichtung des Staates Israel. Seit ihrer Gründung im Jahr 1892 wurden die…

Montag, 25.01.2021
Buchpräsentation: Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
Beweissicherung und ästhetische Praxis Fotografie im Nationalsozialismus. Die Stiftung Topographie des Terrors und die Mahn- und Gedenkstätte…

Freitag, 18.12.2020
NEUERSCHEINUNG: Die Grabstätten meiner Väter. Die jüdischen Friedhöfe in Wien
Die jüdischen Friedhöfe in Wien zählen zu den letzten noch erhaltenen kulturtopographischen Zeugnissen der bedeutenden, über achthundertjährigen…

Freitag, 18.12.2020
NEUERSCHEINUNG: Auf die Tour! Jüdinnen und Juden in Singspielhalle, Kabarett und Varieté
Auf die Tour erforscht die Teilhabe von Jüdinnen und Juden an der populären Kultur zwischen Wien, Budapest und New York um 1900. Die aufkommende…

Donnerstag, 17.12.2020
NEUERSCHEINUNG: Trude Philippson-Lang: On my way to Adoption. My story, written for Elly. Erinnerungen einer Grazerin im englischen Exil 1939 – 1942
Im Herbst 1942 schreibt Trude Lang in Horwood House in England ihre Erfahrungen der Flucht vor den Nationalsozialisten aus Graz Anfang 1939 und der…

Donnerstag, 17.12.2020
NEUERSCHEINUNG: Places and Forms of Encounter in Jewish Literatures. Transfer, Mediality and Situativity
In the past years, reflections on Jewish literatures and theoretical and methodological approaches discussed in Comparative Literature have converged.…

Donnerstag, 17.12.2020
NEUERSCHEINUNG: Yiddish and the Field of Translation. Agents, Strategies, Concepts and Discourses across Time and Space
Yiddish literature and culture take a central position in Jewish literatures. They are shaped to a high degree, not least through migration, by…

Montag, 23.11.2020
online HuK-Forum
Am 1.12. um 18:00 Uhr findet das online HuK-Forum statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Sammelband „Übersetztes und Unübersetztes. Die…

Mittwoch, 18.11.2020
BUCHPRÄSENTATION UND DISKUSSION: „Ich will mich nicht festlegen auf eine Meinung über das Judentum...“ Stefan Zweigs Briefe zum Judentum
Buchvorstellung: Stefan Litt (Jerusalem) Kommentar: Birgit Erdle (Göttingen) Montag, 7. Dezember 2020 | 18.00 Uhr Bitte registrieren Sie sich…