Ein Blick zurück
Abgeschlossene Projekte
Jews in Vienna
New Approaches to a History of Jews in Vienna around 1900
The aim of the project is to write a history of Jews in Vienna around 1900 that is conceived as an integral component of general history. The project stems from the observation that current narratives regarding the Jewish past, as with any other ethnic-cultural group, are predominantly narratives of particularity. In this project, we, Susanne Korbel and Klaus Hödl, argue that this emphasis on particularity often leads to a one-sided, somewhat distorted, historical account, and we seek to revise and modify this distorted account by writing an “integrative” narrative.
We plan to undertake this project, which is principally located at the intersection of history and Jewish Studies (but is relevant to other related disciplines as well), through the use of new analytical concepts. The central questions posed here refer to the complex network of relationships that have historically connected Jews and non-Jews, taking into account not only their cultural differences but also their similarities.
Project Manager: Univ.-Doz. Dr. Klaus Hödl (klaus.hoedl(at)uni-graz.at)
DHF Lecture: Wechselbeziehungen und ihre Grenzen - Ambivalenzen und Strategien
Wechselbeziehungen verschiedenster Façons prägten und prägen jüdische Erfahrungs- und Wissenswelten spätestens seit der Haskala, der jüdischen Aufklärung. Seien es Begegnungen und Austauschprozesse zwischen verschiedenen Judenheiten, zwischen jüdischen und nichtjüdischen Akteur:innen, seien es schließlich Interaktionen zwischen unterschiedlichen Wissensfeldern. Diese Interaktionen stießen aber etwa im Zuge von Nationalismen und Antisemitismus an ihre Grenzen.
Das Projekt, bestehend aus Workshop und Vortrag von Marc Volovici, nimmt die Ambivalenzen und Grenzen von Wechselbeziehungen in den Blick. Es unterzieht die Vorstellung von Wechselbeziehungen, sowohl als beschreibender Kategorie als auch als Analyseinstrument für Prozesse des Austauschs und Verschränkung jüdischer Lebens- und Wissenswelten, einer kritischen komparatistischen und transdisziplinären Betrachtung.
Jewish Literatures and Cultures in Southeastern Europe. Experiences Positions Memories
The regions of Southeastern Europe are characterized in historical as well as in contemporary perspective by a high degree of ethnical, religious, lingual and cultural diversity and heterogeneity. Belonging to the Ottoman Empire or Austria-Hungary, forming supranational nation states such as Yugoslavia, or arising as nation states such as Slovenia, Bosnia-Herzegovina, Serbia, Croatia, but also Greece, Bulgaria, Romania, Albania, and (European) Turkey they were framed in different legal, referential and ideological settings, providing spaces for various encounters, entanglements and conflicts. Jews, be they Sephardim, Ashkenazim or Romaniots, settling there in different periods, experienced divergent life worlds (Lebenswelten) engendering over the centuries a rich cultural production. The language they chose depended on their respective cultural and political position – be it Hebrew, Ladino, a Slavic language such as Croatian, Bosnian or Serbian, Turkish, Greek, Yiddish or Italian.
Scholarly interest in those regions has grown impressively in the last years, however, predominantly in the realms of historiography. Literature and cultural production in general are still an under-researched area today demanding attention. The project, carried out by Renate Hansen-Kokoruš and Olaf Terpitz, takes up on this lacuna. Based on an international conference in 2019 (https://static.uni-graz.at/fileadmin/gewi-institute/Slawistik/Dokumente/Programm_Konferenz4_2019.pdf) the project’s results will be published in a peer reviewed volume in fall 2021 (in the CJS book series).
Project Manager: Priv.-Doz. Dr.phil. M.A Olaf Terpitz (olaf.terpitz(at)uni-graz.at)
Funded by: Land Steiermark, the University of Graz, the Schroubek Foundation, the David Herzog Fonds.
Europe’s (In)Visible Jewish Migrants
Research project funded by the FWF (Austrian Science Fund)
The social and political unrest in many countries of the Euro-Mediterranean region, the refugees humanitarian crisis and the appalling terror attacks that shattered Europe, are putting into question the very idea of European integration that promotes multiple religious, ethnic and cultural belonging as a factor that enables integration whilst respecting diversity.
Europe’s (In)Visible Jewish Migrants has the ambition to develop, in line with European policies, richer interpretations of the past as a way to better understand and inform our troubled present. In order to do so, the project focuses on the memories and identities of Jews who forcedly emigrated from the Middle East and North Africa (MENA) region towards Europe during the second half of the 20th century as an example of the social and cultural entanglements that exist between Europe and the MENA region and their long-lasting legacies.
Following colonial and post-colonial tensions, the rise of Arab nationalism and the Six-Day War between Israel and Arab countries in 1967, hundreds of thousands Jews chose Europe to start a new life because they were citizens of a European state or because they considered themselves as “Europeans” in terms of cultural and linguistic affiliations. Were these migrations a “return home” for Jewish subjects who often perceived themselves as “European” in their country of origin and yet became “Easterner or Arab” in their country of destination? Which ruptures and/or continuities in terms of cultural affiliation and social and religious ties did they experience?
To address these questions and achieve its aim in an original way, the project will assess the impact that the arrival of Jews from the MENA region had on migrants themselves and hosting European Jewish communities by considering the not yet explored case of Jewish migrations from Arab Muslim countries to Italy. By adopting an interdisciplinary approach that combines memory studies, oral history and digital humanities, the project will portray a richer picture of the multiple possible ways by which Judaism(s) can be lived in contemporary Europe.
To learn more about the project, visit the academic blog Be-longing. Roots, Routes and Memories Across the Mediterranean
Project Manager: Dr. Piera Rossetto (piera.rossetto(at)uni-graz.at)
Die Karl-Franzens-Universität Graz 1945–1955: Neubeginn und/oder Kontinuität
Das Projekt beschäftigt sich mit dem demokratischen Wiederaufbau der Karl-Franzens-Universität Graz. Mit dem Mai 1945 kam es nicht nur zur Neubegründung der Republik Österreich nach den Jahren des nationalsozialistischen Terrors sondern auch zu einer demokratischen Neuorientierung/Reorganisation der österreichischen Universitäten und damit auch der Karl-Franzens-Universität Graz. Eine der zentralsten und schwierigsten Aufgaben war es, die Institutionen und Gremien von den nationalsozialistischen Strukturen wie den nationalsozialistischen Akteuren und Akteurinnen zu befreien. Es galt, ein demokratisches Selbstverständnis unter den Lehrenden und Studierenden ebenso wie demokratische Strukturen zu etablieren. Ein Unterfangen, das vor allem unter den Bedingungen des Kalten Krieges sowie einem ab 1948 sich durchsetzenden gesellschaftlichen und politischen Druck der Integration ehemaliger NationalsozialistInnen problematisch wurde.
Wie gingen die Prozesse um eine ‚Neubegründung‘ der Universität Graz von statten? Wie organisierten sich die Gremien und wer war für die Umsetzung der Neugründung/Reorganisation zuständig? Welche gesellschaftspolitische Position nahm die Universität Graz beim ‚Neubeginn‘ in der Zweiten Republik ein? Wie interagierten die Gremien der Universität, die steirische Landespolitik, die Bundestellen sowie die sowjetische (kurz) und britische Besatzungsmacht? Welche Rolle kam diesen unterschiedlichen Akteuren in Personalfragen zu? Wer wurde entlassen, wer weiterbeschäftigt und wer später wiedereingestellt?
Viele Universitäten in Deutschland forcierten in den vergangenen Jahren eine solche Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte. In Österreich leisteten Projekte der Universität Wien und der Akademie der Wissenschaften Pionierarbeit. Für die Universität Graz fragt das vorliegende Projekt systematisch und auf einer umfassenden Quellenbasis nach Brüchen und Kontinuitäten auf institutionellen und personellen Ebenen. Im Zentrum der Forschung stehen die philosophische (Natur- und Geisteswissenschaften) und die juridische Fakultät.
Projektleiter: Assoz. Prof. Dr. Gerald Lamprecht (gerald.lamprecht(at)uni-graz.at)
Fördergeber: Stadt Graz Wissenschaft, Zukunftsfonds der Republik Österreich, Das Land Steiermark - Wissenschaft und Forschung
Partnerinstitutionen: Ludwig-Boltzmann-Institut für Gesellschafts- und Kulturgeschichte, CLIO - Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit, Forschungsstelle Nachkriegsjustiz (FStN)
Schriften, Bilder, Tagebücher jüdischer Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee im Zeichen des Ersten Weltkriegs
Das Projekt rekontextualisiert und erforscht das Erleben, die Erfahrungen und die Erinnerungspraktiken jüdischer Soldaten der Habsburgermonarchie im Ersten Weltkrieg anhand von deutschsprachigen Ego-Dokumenten (Briefen, Postkarten, Tagebüchern, Erinnerungen), Bilddokumenten (Fotos, Plakaten, Bildern, Zeichnungen) und Objekten (Kultgegenständen, persönlichen Erinnerungsstücken etc.). Damit soll zugleich ein wichtiger Beitrag für die kulturwissenschaftlich ausgerichteten Jüdischen Studien sowie Geschichts- und Medienwissenschaften im Hinblick auf die Erste Weltkriegsforschung geleistet werden.
Projektleitung: Priv. Doz. Dr. Petra Ernst-Kühr
Projektmitarbeiter: Mag. Dr. Dieter J. Hecht
Gefördert durch Zukunftsfonds der Republik Österreich (Projektnummer P12-1078)
Feldrabbiner in der österreichisch-ungarischen Armee während des Ersten Weltkriegs
Das geplante Projekt will die Aufgaben und Erfahrungen der 76 während des Ersten Weltkrieges in der k.k. Armee dienenden Feldrabbiner rekonstruieren und eine Kollektivbiografie dieser bisher völlig unbeachteten Personengruppe erstellen. Damit wird im Hinblick auf die Erste Weltkriegsforschung sowohl ein wichtiger Beitrag für die Jüdischen Studien wie auch für die kulturwissenschaftlich ausgerichteten Geschichtswissenschaften geleistet. Die Tätigkeit der Feldrabbiner widerspiegelt nicht nur die Präsenz jüdischer Soldaten in der Habsburger Armee (ca. 300.000), sondern liefert auch Aufschlüsse über die Situation des österreichischen Judentums während des Krieges sowie über Vor- und Nachkriegszeit, da viele der Feldrabbiner in Friedenszeiten Gemeinderabbiner waren. Ein wesentliches Forschungsziel ist somit die Sichtbarmachung und Analyse des konstitutiven Zusammenhangs von Krieg, Alltagsleben, Religion und Kultur. Im Projekt sollen die sich verändernden Konzeptionen jüdischer Identität(en), die ideologischen Orientierungen, politischen Anschauungen und kulturellen Werte von Feldrabbinern ausgeleuchtet und in Kontrast zu ihren Alltagserfahrungen in Lazaretten, bei Beerdigungen und Gottesdiensten gesetzt werden. Eine besondere Rolle spielt in diesem Kontext einerseits die unterschiedliche religiös-kulturelle Herkunft der Rabbiner und vieler von ihnen betreuter jüdischer Soldaten und andererseits die wechselvolle Beziehung zwischen Rabbinern, christlichen Seelsorgen und Imamen in der k.k. Armee.
Zur biografischen Aufarbeitung sowie Rekonstruktion von Leben und Tätigkeit der Feldrabbiner, soll ein umfangreiches Corpus autobiografischer Texte, Fotos, Postkarten und Objekte untersucht werden. Relevante Forschungsfragen beziehen sich v. a. auf Aspekte der Religion, der (regionalen) Herkunft, der Generation, des Alters, der sozialen Schicht und der besonders in der Kriegssituation sensiblen Frage des Nationalismus. Zentrale Bedeutung kommt hierbei Fragen nach Veränderung des österreichisch-jüdischen Selbstverständnisses in Hinblick auf Religion, Staat und Gesellschaft im Zeichen des Krieges zu, und weiters welche dieser Diskussionen in die nichtjüdischen Umgebungsgesellschaften hinein wirkten. Das Innovationspotential des Projekts liegt in der kombinierten und gleichwertigen Erfassung von Ego-Dokumenten, Bilddokumenten, Objekten und Artefakten von Feldrabbinern mit Bezug auf den Ersten Weltkrieg. Darüber hinaus bezieht sich das Projekt in seinen theoretischen Ansätzen auf Lebensweltkonzepte sowie auf Identitäts-, Gedächtnis- und Kulturtransferforschung.
Gefördert vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Gerschon Schoffmann: Nicht für immer. Ausgewählte Erzählungen
Vorliegendes Buchprojekt widmet sich dem Leben und Schaffen des hebräisch schreibenden Schriftstellers Gershon Schoffmann (1880–1972). Im Zentrum stehen jene Texte, die Schoffmann in seinen Jahren in Österreich (1913–1938; davon seit 1921 in Wetzelsdorf bei Graz) verfasst hat und die sich zu einem Großteil mit Reflexionen über das Alltagsleben beschäftigen.
Während Gershon Schoffman in Israel als einer der bedeutendsten Literaten der Gründergeneration der hebräischen Literatur gilt (1946 Bialik-Literaturpreis und 1956 Israel-Preis für Literatur), ist sein Werk in Österreich weitgehend unbekannt. Der Grund dafür ist, dass bislang nur einige wenige seiner Geschichten ins Deutsche übersetzt wurden. Dies ist allerdings erstaunlich und schade, da sich Schoffmanns Geschichten stets mit Beobachtungen seiner unmittelbaren Umgebung beschäftigen und somit wichtige Zeitdokumente jüdischen Lebens in Österreich und hier vor allem der Steiermark sind.
Diesen Mangel nimmt das vorliegende Buchprojekt zum Ausgangspunkt. Geplant ist die Übersetzung zentraler Texte aus Schoffmanns österreichischen/steirischen Jahren. Zusätzlich soll auf Basis der Auswertung von Schoffmanns Nachlass wie auch weiterer historischer Quellen eine Biographie erarbeitet werden sowie eine historische Kontextualisierung der Kurzgeschichten erfolgen.
Ziel des Projektes ist es, einem deutschsprachigen Publikum diesen bedeutenden Schriftsteller zugänglich zu machen und auf diese Art und Weise vertiefende Einblicke in jüdische Lebenswelten in Österreich und im besonderen Maße in der Steiermark in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu geben.
Gefördert von Stadt Graz - Wissenschaft, Das Land Steiermark - Wissenschaft, Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, Universität Graz und den David Herzog Fonds der steirischen Universitäten.
Deutschsprachig-jüdische Literatur und Erster Weltkrieg
Projektnummer | Einzelprojekte P22723 |
Titel | Deutschsprachig-jüdische Literatur und 1. Weltkrieg |
Projektleiter:in | ERNST-KÜHR Petra |
Bewilligungsdatum | 29.06.2010 |
Universität/Forschungsstätte | Centrum für Jüdische Studien, Universität Graz |
Keywords | German-Jewish Literature, Habsburg Monarchy - Austria, World War I, Culture and War, Collective Identities, Expectation - Experience - Memory |
Das geplante Projekt will auf die vergessene deutschsprachig-jüdische Literatur und Publizistik im Zeichen des Ersten Weltkriegs und auf deren besondere Bedeutung für eine kulturwissenschaftlich ausgerichtete Germanistische Literaturwissenschaft, für die Jüdischen Studien, die Geschichts- und Medienwissenschaft aufmerksam machen. Der Fokus richtet sich auf die Situation des österreichischen Judentums unmittelbar vor dem Krieg, während des Krieges und in der Zwischenkriegszeit - und wie diese in literarischen und publizistischen Texten und in ‚Ego-Dokumenten' verhandelt wird. Ein wesentliches Forschungsziel betrifft den konstitutiven Konnex von Literatur/Kultur, Lebenspraxis und Krieg. Einerseits soll dieser Zusammenhang in Vergleichsanalysen der medialen und ästhetischen Besonderheiten der Quellen sowie der sich in den Texten spiegelnden (zeitlich disponierten) Transformationen bezüglich der Wahrnehmung des Krieges sichtbar gemacht werden. Andererseits werden mittels der Untersuchung von Motiven, Topoi, images, narrativen Strategien und Diskursen die sich verändernden Konzeptionen jüdischer Identität(en), die ideologischen Orientierungen, politischen Anschauungen und kulturellen Werte, die verschiedene jüdische Bevölkerungsgruppen in der Habsburgermonarchie und im Nachkriegsösterreich diskutierten, ebenso nachvollzogen wie die wechselhaften Beziehungen zwischen jüdischen und nichtjüdischen Bevölkerungsgruppen. Die Forscher:innen untersuchen ein umfangreiches Corpus zeitbezogener Texte, um zunächst die komplexen Problemfelder jüdischer Existenz in dieser Zeit zu (re)kontextualisieren. Gleichzeitig soll sichtbar gemacht werden, wie die Literatur wiederum jene Diskurse beeinflusste, die sie scheinbar nur verhandelte. Relevante Forschungsfragen beziehen sich u. a. auf Aspekte der Religion, der (regionalen) Herkunft, der Generation, der sozialen Schicht, auf ‚Nation' und Gender. Weiterhin sollen jene diskursiven Prämissen und Narrative untersucht werden, die jenseits konkreter und beschriebener Erfahrungen und Ereignisse auch symbolische Bedeutungen und Sinnkonstrukte des Krieges vermitteln sollten. Die kulturwissenschaftlich ausgerichteten Forschungsansätze beziehen sich u. a. auf Theorien aus den Literaturwissenschaft(en) und der (Sozial-)Geschichte. Die Trias Erwartung - Erfahrung - Erinnerung und die Kategorie Raum bilden dabei übergeordnete heuristische Leitbegriffe. Erstere beeinflussen auch die Auswahl des Quellenmaterials. Die Kategorie Raum wird hilfreich in der Auseinandersetzung mit Phänomenen wie "Kriegslandschaft" (Kurt Lewin), Flucht, Vertreibung, Exil, Heimat, etc. sein. Entgegen gängiger Vorstellungen kann jetzt schon konstatiert werden, dass es bezogen auf den Ersten Weltkrieg weder eine einheitliche jüdische Erwartung, noch eine jüdische Kriegserfahrung oder eine jüdische Erinnerung in Österreich gab. Nichtsdestoweniger bildeten sich aus der Vielheit individueller und gruppenspezifischer Erwartungen, Erfahrungen und Erinnerungen, die in der Literatur und Publizistik dargestellt, kommentiert, gedeutet und mit Sinn versehen wurden, dominant wirksame images heraus (z. B. das neue Bild des jüdischen Kämpfers, die biblische Vorsehung, der jüdische Patriotismus, die Kaisertreue, die jüdische Kriegsfürsorge, die vergewaltigte Jüdin, die Konstruktion des Bildes ‚Ostjude'). Eine erste Durchsicht von Texten erlaubt schon jetzt die Hypothese, dass mit dem Ende des Ersten Weltkriegs auch das Ende einer "großen (kulturellen) Erzählung", die mehr als hundert Jahre vorherrschend gewesen war, einherging. Viele Jüdinnen und Juden hatte große Hoffnungen daran geknüpft, versprach sie doch den scheinbar unaufhaltsamen Weg der Assimilation. Für weite Teile der österreichisch-jüdischen Bevölkerung verlor dieses Versprechen mit dem Ersten Weltkrieg aber an Boden; es wich jenen ‚älteren', an der Bibel orientierten Narrativen von Exil und Zionssehnsucht, doch auch die Hoffnung auf ‚Erlösung' durch linksgerichtete politische Strömungen erhielt neuen Auftrieb.
Gefördert von FWF.
Emigration, Flucht und Vertreibung österreichischer Jüdinnen und Juden nach Palästina in den 1930er- und 1940er-Jahren
Das Projekt "Emigration, Flucht und Vertreibung österreichischer Jüdinnen und Juden nach Palästina in den 1930er und 1940er Jahren" widmet sich der Flucht österreichischer Jüdinnen und Juden nach Palästina in den Jahren 1938 bis 1941 und bettet diese in eine Geschichte der Palästinamigration seit den 1930er Jahren ein. Im Fokus steht dabei zum einen die Zusammenarbeit von jüdischer Gemeinde, der im August 1938 eingerichteten "Zentralstelle für jüdische Auswanderung" und des Palästina-Amtes. Zum anderen wird der Blick auf die Politik und Interessen der britischen Mandatsmacht, der Arbeit der Jewish Agency in Jerusalem wie auch auf die Erfahrungen und das Schicksal der einzelnen Flüchtenden gelenkt. Die Forschungsergebnisse sollen laufend in Vorträgen und Aufsätzen einer wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Öffentlichkeit präsentiert werden. Ziel ist die Abfassung eines umfangreichen Buchmanuskripts, das in der Reihe "Schriften des Centrums für Jüdische Studien" (Studienverlag Innsbruck-Wien-München) erscheinen soll.
Gefördert von Zukunftsfonds der Republik Österreich, Das Land Steiermark - Wissenschaft, Nationalfonds der Republik Österrich für Opfer des Nationalsozialismus.
Juden in der allgemeinen Populärkultur in Wien um 1900
Projektnummer | 14087 |
Bewilligungsdatum | 09.12.2010 |
eingereicht von | Herrn Univ.-Doz. Mag. Dr. Klaus HÖDL |
Institution | Uni Graz |
Abteilung | Centrum f. Jüdsiche Studien |
Straße | Elisabethstraße 27 |
Postleitzahl und Ort | 8010 Graz |
E-Mail-Adresse | |
Fachgebiet | Geisteswissenschaften |
Teilgebiet | Geschichte |
Inhalt
Theoretische Überlegungen zu Populärkultur und vor allem auch Forschungen zu Juden in der Populärkultur in Wien an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.
Kurzbericht
Ich habe am Jubiläumsfondsprojekt Juden in der allgemeinen Populärkultur in Wien um 1900 vom 16. Jänner bis 31. Juli 2011 gearbeitet.
In dieser Zeit habe ich eine Reihe von Literaturrecherchen in der Österreichischen Nationalbibliothek durchgeführt und vor allem alte Zeitschriften untersucht. Teilweise konnte ich auf sie für meinen Einleitungsvortrag bei der von Frau Prof. Stefanie Schüler-Springorum und mir organisierten Konferenz Nicht nur Bildung, nicht nur Bürger: Juden in der Populärkultur, die am 29./30. Mai im Jüdischen Museum in Berlin stattfand, rekurrieren. Ein Teil der Vorträge wird in einem Sammelband, der im kommenden Jahr erscheinen soll, publiziert.
Meine theoretischen Überlegungen zur (Populär-)Kultur, die ich in meinem Projektantrag formuliert hatte, habe ich in einem Artikel mit dem Titel Jewish Culture in Historical Studies weiter ausgebaut. Der Text wird ebenfalls im kommenden Jahr im Band The Routledge Companion to Contemporary Jewish Cultures erscheinen.
Veröffentlichungen
- Jewish Culture in Historical Studies. In: The Routledge Companion to Contemporary Jewish Cultures, ed. Laurence Roth, Nadia Valman (London 2012)
Gefördert vom Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Der jüdische Friedhof von Graz: Erforschen - Bewahren - Erinnern
Ein Beitrag zur Kultur- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde von Graz im 19. und 20. Jahrhundert
Nach der Shoah sind die jüdischen Friedhöfe Österreichs häufig die letzten Relikte und Zeugnisse einer weitgehend zerstörten jüdischen Kultur. Gegenwärtig tritt ihre Erhaltung und Pflege aufgrund der Auswirkungen der Vernichtung jüdischen Lebens aus einem rein innerjüdischen Kontext in den Bereich der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung. Eine wissenschaftliche und öffentliche Beschäftigung mit ihnen trägt daher wesentlich dazu bei, dass jüdisches Leben und jüdische Kultur Teil des kollektiven Gedächtnisses bleiben.
Abseits der erinnerungspolitischen Komponente ermöglicht die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den jüdischen Friedhöfen Einblicke in die Kultur- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinden. Eine Perspektive, die durch andere Quellen für die Zeit vor der Shoah nur eingeschränkt möglich ist.
Das vorliegende Projekt trägt den wissenschaftlichen wie auch den erinnerungspolitischen Aspekten Rechnung. Zum einen hat es im Sinne der Erhaltung und gesamtgesellschaftlichen Sichtbarmachung die photographische Dokumentation, die wissenschaftliche Aufnahme (Transkription), die kunsthistorische Beschreibung der gesamten Friedhofsanlage des Grazer jüdischen Friedhofes, seiner Bauwerke, Denkmäler und vor allem der Grabsteine zum Ziel. Zum anderen können mittels der historisch-biographischen Auswertung der Grabinschriften sowie der kultur- und kunstgeschichtlichen Analyse wichtige Erkenntnisse über die Sozialstruktur sowie die religiöse Orientierung und schließlich die identitäre Verankerung der jüdischen Gemeinde in der Grazer Gesellschaft gewonnen werden.
Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Kultur- und Sozialgeschichte der jüdischen Gemeinde von Graz in den letzten beiden Jahrhunderten. Die Ergebnisse des Projektes sollen in einer Publikation sowie in einer Photoausstellung präsentiert und somit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Darüber hinaus soll das vorliegende Projekt dazu genutzt werden, um längerfristige Strukturen der Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Universität Graz zu entwickeln und in die Universitäts-, resp. Schulstruktur zu implementieren.
In Kooperation mit dem Akademischen Gymnasium Graz und JuniorUni Graz
Gefördert von Sparkling Science.
NS-Herrschaft im Bezirk Oberwart unter besonderer Berücksichtigung der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung
Das vorliegende Forschungsprojekt versuchte neben den als "Zigeuner:innen" Verfolgten – besonders die Schicksale der durch die "Nürnberger Rassengesetze" als Juden und Jüdinnen verfolgten Bewohnern und Bewohnerinnen des Bezirks Oberwart zu untersuchen. Dabei wurden vor allem zwei Ebenen in das Blickfeld gerückt. Zum einen ging es um die Sichtbarmachung der jüdischen Bevölkerung des Bezirks Oberwart, ihrer Geschichte und ihres Schicksals in der Zeit vor und nach dem März 1938. Auf einer zweiten Ebene ging es um die Struktur der NS-Herrschaft und der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung im Bezirk Oberwart. Ziel des Projektes war eine erstmalige umfassende und breit kontextualisierte wissenschaftliche Erforschung des Nationalsozialismus im Bezirk Oberwart sowie des Schicksals der durch rassistische Kriterien definierten Opfer. Die Arbeit mündete schließlich in ein druckfertiges Manuskript, das in publizierter Form die Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.
Gefördert von der Abteilung Wissenschaft und Forschung der Steiermärkischen Landesregierung.
Die Grazer Heilandskirche während der Zeit des Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung der als Juden verfolgten Mitglieder
Das Projekt beschäftigt sich mit der Geschichte der Grazer evangelischen Heilandskirche während der Zeit des Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung der von den Nationalsozialisten als Jüdinnen und Juden verfolgten Mitglieder und deren Familien.
Neben den strukturellen Entwicklungslinien der Heilandskirche seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert, ihrer Leitung und Mitglieder im Grazer, steirischen, gesamtösterreichischen resp. deutschen Kontext, geht das Projekt auch den individuellen Dimensionen der aufgrund ihrer Abstammung als Jüdinnen und Juden Verfolgten nach. Anhand von Archivmaterialien, Egodokumenten und Interviews sollen Lebensgeschichten recherchiert und sichtbar gemacht werden. Aufbauend auf einem praxeologischen Ansatz, wonach Akteurinnen und Akteure nicht willfährige Marionetten der sie prägenden Strukturen sind, sondern diese auch selbst durch ihre Handlungen mitprägen, treten die Menschen und ihre individuellen Handlungsspielräume bei gleichzeitiger Einbettung in den jeweiligen übergeordneten Kontext in den Vordergrund.
Ziel des Projektes ist die Rekonstruktion der Geschichte der Heilandskirche und ihrer Mitglieder, die aufgrund ihrer Abstammung von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Weiters wird das bislang für die Steiermark und hier im Besonderen für Graz kaum beachtete Thema der Konversion von Jüdinnen und Juden behandelt.
Neben der Erforschung eines bislang nicht behandelten Themenfeldes liegt der besondere Mehrwert des Projektes vor allem in der Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern.
In Kooperation mit dem Akademischen Gymnasium Graz, dem BG/BRG Kirchengasse Graz, der Evangelischen Pfarrgemeinde Graz: Heilandskirche und der JuniorUni Graz.
Gefördert von Sparkling Science.
Jüdische Emigration aus der Steiermark - Exodus nach Erez Israel in den 1930ern
Gefördert von Stadt Graz - Wissenschaft.
Vom 'Text' zur 'Performanz' - Neue Aspekte der Geschichte der Wiener Juden
Projektnummer | Einzelprojekte P21041 |
Titel | Vom ´Text´ zur ´Performanz´. Neue Aspekte der Geschichte der Wiener Juden |
Projektleiter | HÖDL Klaus |
Bewilligungsdatum | 24.06.2008 |
Universität/ Forschungsstätte | Centrum für Jüdische Studien, Universität Graz |
Keywords | Jews, Anti-Semitism, Performance, Yiddish Theatre, Vienna, Synagogue |
Der vorliegende Text stellt ein Ansuchen um eine Verlängerung des laufenden Projektes Vom ‚Text' zur ‚Performanz'. Neue Aspekte zur Geschichte der Juden Wiens im Fin de Siècle dar. Im Rahmen meiner Arbeit haben sich neue Fragestellungen ergeben und neue Forschungsfelder aufgetan, die mit Hilfe des Nachfolgeprojektes beantwortet und bearbeitet werden sollen. Der Antrag ist in vier Bereiche untergliedert. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit theoretischen Fragestellungen, die aus der Verwendung von Performanz als methodischem Ansatz zur Erforschung jüdischer Geschichte resultieren. Sie beziehen sich u. a. auf die Verfassung eines historischen Narrativs auf Grundlage diskreter performativer Akte und auf den Übergang von der Beschreibung zur Erklärung performativer Ereignisse. Der zweite Teil ist dem jiddischen Theater gewidmet. Partiell wird an die Fragestellungen des laufenden Projektes angeknüpft, gleichzeitig aber in zeitlicher wie auch geographischer Hinsicht darüber hinausgegangen. Ein weiteres Untersuchungsfeld stellen ‚Translationen' von klassischen europäischen Dramen ins Jiddische dar. Im dritten Kapitel werden jüdische performative Aktivitäten untersucht. Dabei handelt es sich um eine Abkehr vom derzeitigen Projekt, das Interaktionen zwischen Juden und Nichtjuden untersucht. Trotzdem werden damit nicht allein innerjüdische kulturelle Prozesse nachgezeichnet (siehe dazu Ausführungen im ersten Untersuchungsfeld). Die Forschungsgebiete beziehen sich auf die Rollen, die Rabbiner und Kantoren beim Gottesdienst einnehmen, wie auch auf die Innenarchitektur der Synagoge und deren Einfluss auf die Gottesdienstgestaltung. Im letzten Teil des Projektes soll der performative Ansatz auf dem Gebiet der Antisemitismusforschung angewandt werden. Dabei werden antisemitische Artikulationen untersucht, die sich aus Begegnungen von Juden und Nichtjuden ergeben.
Gefördert von FWF
Die Zerstörung der jüdischen Gemeinde und die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in der Steiermark
Gefördert von der Abteilung Wissenschaft und Forschung der Steiermärkischen Landesregierung.
Aufbau eines biographischen Archives steirischer Jüdinnen und Juden
Gefördert von Stadt Graz - Wissenschaft.
Jüdische Kultur und Geschichte im 19. Jahrhundert - Das zentraleuropäische Judentum im Blickfeld neuer Theorien und Methoden
Gefördert von Zukunftsfonds Steiermark.
Neue Aspekte zur Geschichte der Juden Wiens im Fin de Siècle
Projektnummer | Einzelprojekte P18191 |
Titel | Vom ´Text´ zur ´Performanz´. Neue Aspekte zur Geschichte der Juden Wiens im Fin de Siècle |
Projektleiter | HÖDL Klaus |
Bewilligungsdatum | 03.05.2005 |
Universität/ Forschungsstätte | Institut für Geschichte Abteilung Zeitgeschichte, Universität Graz |
Keywords | Jews, Theatre, Vienna, Performance, Museum, Culture |
In den Kulturwissenschaften ist seit rund einem Jahrzehnt ein Paradigmenwechsel beobachtbar, der zu einem neuen Kulturverständnis führt. Das weithin als statisch geltende Modell von "Kultur als Text" wird dabei durch ein dynamisches Kulturkonzept zunehmend in den Hintergrund gedrängt.
Diese Entwicklung hat sich in den Arbeiten über jüdische Geschichte und Kultur bislang nur ansatzweise niedergeschlagen. Mit dem konzipierten Projekt soll der Paradigmenwechsel jedoch mit Nachdruck aufgegriffen und auf ein ausgesuchtes Gebiet, die Geschichte der Juden Wiens um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, angewandt werden. Zentrale Untersuchungsfelder bilden dabei das jiddische Theater im Wien um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, das Wiener Jüdische Museum und der performative Stil im öffentlichen Handeln. Zudem werden auch Themen wie das historische Bewusstsein und die identitäre Annäherung von 'West'- und 'Ostjuden' behandelt.
Das Ziel der Projektarbeit liegt in einer Hinterfragung und auch Aufhebung vorliegender Kategorisierungen, vor allem der Dichotomie von ‚Juden versus Nichtjuden'. Stattdessen soll gezeigt werden, dass beide zusammen die Gesellschaft Wiens gestaltet haben, dass es vielfältige Beziehungsgeflechte zwischen ihnen gab, die ethnische Grenzen überstiegen. Juden und Nichtjuden waren gemeinsam an kultureller Bedeutungsgenerierung beteiligt.
Gefördert von FWF