Historischer Stadtspaziergang mit Hans-Peter Weingand (Graz)
Dienstag, 6. Mai 2025 |15:30 Uhr
Treffpunkt: Orpheum, Orpheumgasse 8 | 8010 Graz
Homosexualität war um 1900 ein in der Öffentlichkeit breit diskutiertes Thema. An Originalschauplätzen in den Grazer Bezirken Lend und Gries gehen wir auf Spurensuche dieses Interesses mit einer breiten Debatte zum Thema Homosexuellenverfolgung und zu den ersten Beispielen vom gesellschaftlichem Engagement Betroffener. Im Rundgang wird auch darauf eingegangen, was die Verfolgung während der NS-Herrschaft so besonders machte.
Hans-Peter Weingand, MA MA, Historiker und Kulturwissenschafter, Forschungsschwerpunkte: Zeitgeschichte der Grazer Hochschulen und des Volkskundemuseums am Paulustor, Februar 1934; Geschichte des Umganges mit (Homo)Sexualität, Design von queeren Grazer Stadtspaziergängen (www.queeregeschichten.at); Forschungen zu Intersexualität um 1600, zu Kriminalität um 1800, zur evangelischen Kirchengeschichte in der Obersteiermark, zu Impfwiderstand um 1830, zu frivoler/erotischer/pornographischer Literatur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, zur Kommerzialisierung von Sexualität durch den Beate-Uhse-Konzern; Biographisches zu Viktor Geramb und Peter Rosegger.
HP: www.weingand.online