Vortrag und Buchpräsentation von Thomas Meyer
Dienstag, 8. April 2025 |18.00 Uhr
Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz
Hannah Arendt gilt als Antizonistin und Israel-Kritikerin, zwei Zuschreibungen, die seit dem 7. Oktober 2023 wesentlich an Schärfe gewonnen haben. Thomas Meyer wird in seinem Vortrag über die von ihm erstmals veröffentlichten „Protokolle der jungjüdischen Gruppe“ (Hannah Arendt, Vorträge und Aufsätze 1941-1950, München 2025, Piper) und die bislang unbekannten zwei Texte sprechen, die er in dem Band „Über Palästina“ (2024, Piper Verlag) zugänglich gemacht hat.
Thomas Meyer ist Professor für Philosophie an der LMU München. Er wurde dort mit einer Dissertation über Ernst Cassirer promoviert und habilitierte sich mit einem Buch über jüdisches Denken zwischen 1933 und 1938.
Seit Oktober 2020 gibt er eine auf zwölf Bände angelegte Studienausgabe der Werke Hannah Arendts heraus, von der zehn Bände bereits erschienen sind. Im September 2023 erschien „Hannah Arendt. Die Biografie“, die bereits in der vierten Auflage vorliegt. Die französische Ausgabe wird voraussichtlich 2025 bei Calmann-Lévy erscheinen.
Eine Veranstaltung von CLIO, dem Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz, ERINNERN:AT und Museum für Geschichte