13. Oktober 2025
14:00 – 18:15 Uhr
SEMINARRAUM 111.42
Beethovenstraße 8/IV, 8010 Graz
(Pharmaziegebäude)
Universität Graz
Zoom-Meeting beitreten:
https://uni-graz.zoom.us/j/64996836776?pwd=PqRFHJLZF4Xrqx3QZtiMEigKPPT5dm.1
13:00 Uhr: Eröffnung
Priv. Doz. Mag. Dr. Christian Cwik (Vorsitzender, KonaK Wien)
Univ. Prof. Dipl. Ing. Dr. Philipp Berglez (Institutsvorstand, Institut für Geodäsie, TU Graz)
Dipl. Ing. Dr. Norbert Hafner (ÖAV, Akad. Sek. Graz)
13:15 Uhr: Panel 1
Priv. Doz. Mag. Dr. Christian Cwik (CJS, KFU):
„Erwin Hein auf den Spuren der großen Naturalistas: Österreichisch-Deutscher Alpinismus in den Anden in den Diensten der Wissenschaft“
- Diskussion –
14:00 Uhr:
Claudia Martínez Hernández Msc. (KonaK Wien):
„Erwin Hein – Dokumente aus dem Privatarchiv“
- Diskussion –
14:45 Uhr:
Mag. Art. Andreas Nader (Fotograf, Wien):
„Das Medium Fotografie in den Andenexpeditionen der 1920er und 1930er Jahre“
- Diskussion –
Moderation: Nikolaus Braunshör (KonaK Wien)
Kaffeepause (30 min.)
16:00 Uhr: Panel 2
Univ. Prof. Dr. Tobias Bolch (Institut für Geodäsie, TU Graz):
„Geomorphologische Kartierungen und Diversitätsbestimmungen der Periglazialformen in den Bolivianischen Anden am Beispiel des Cerro Sillajuay“
- Diskussion –
16:45 Uhr:
Univ. Lekt. Mag. Dr. Uwe Christian Plachetka (KonaK Wien):
„Alpinismus, der Schlüssel zur Ilias des Inkareiches: Erwin Hein und die Entdeckung der Hochgebirgsökologie“
Diskussion –
17:30 Uhr:
Univ. Ass. Mag. Dr. Laurin Blecha (Universität Salzburg):
„Karl Scherzer in Zentralamerika und der Karibik (1854-55)“
- Diskussion –
Moderation: Claudia Martínez Hernández (KonaK Wien)
Impressum: Centrum für jüdische Studien (CjS) der Universität Graz, Beethovenstraße 21, 8010 Graz. Idee, Planung & Organisation: Priv.-Doz. Mag. Dr. Christian Cwik (CjS)