Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Centrum für Jüdische Studien Neuigkeiten Ausschreibung: Studienassistenten/eine Studienassistentin im Ausmaß von 10 Wochenstunden
  • Über das Centrum
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 30.06.2022

Ausschreibung: Studienassistenten/eine Studienassistentin im Ausmaß von 10 Wochenstunden

Abgebildet ist ein Mensch, der auf ein Ikon klickt. ©©Fotolia

Abgebildet ist ein Mensch, der auf ein Ikon klickt.

Abgebildet ist ein Mensch, der auf ein Ikon klickt. ©©Fotolia

Abgebildet ist ein Mensch, der auf ein Ikon klickt.

Das Centrum für Jüdische Studien sucht für das Studienjahr 2022/2023 einen Studienassistenten/eine Studienassistentin im Ausmaß von 10 Wochenstunden.
Die Stelle richtet sich an Studierende, die ihr Joint Master’s Studium „Jüdische Studien, Geschichte jüdischer Kulturen“ oder ihr Masterstudium in einem anderen geisteswissenschaftlichen Fach (auch Lehramt) noch nicht abgeschlossen haben, sich in ihrem Studium mit Themen der jüdischen Kultur und Geschichte bereits befasst haben und bevorzugt ihre Master-bzw. Diplomarbeit in diesem Bereich verfassen möchten.
Aufgabengebiete:
• Mitarbeit im Forschungs-, Lehr- und Verwaltungsbetrieb des Centrums
• Unterstützung der Mitarbeiter/innen des Centrums im Lehr- und Forschungsbetrieb
• Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen und Vorträgen des Centrums
• Unterstützung bei der Masterförderung (Beratung, Bewerbung)
Die Bezahlung erfolgt lt. Kollektivvertrag. Für die Tätigkeit als Studienassistent/ Studienassistentin gibt es kein Toleranzsemester.
Für Fragen steht Ihnen Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Gerald Lamprecht unter gerald.lamprecht(at)uni-graz.at zur Verfügung.
Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben & CV) senden Sie bitte bis 27. Juni 2022 als .pdf an beate.konecky(at)uni-graz.at .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausschreibung

Weitere Artikel

feld*stellen der Vielen

Kabbalistische Schreibpraxis in der Literatur

!!!ABGESAGT/VERSCHOBEN!!! Demokratie als Lebensform.

!!!ABGESAGT/VERSCHOBEN!!! Entnazifizierung und Demokratisierung

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche