Das Centrum für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz schreibt die Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien für das Sommersemester 2026 (01.03.2026-30.06.2026) aus.
Ziel der seit dem Studienjahr 2001/02 alle zwei Semester ausgeschriebenen Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien ist die Vermittlung von jüdischer Kultur, Literatur und Geschichte.
Die Lehrveranstaltungen der Kurt-David-Brühl-Gastprofessur sind Bestandteil des Joint-Degree-Masterstudiums „Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kulturen“ und werden zudem im Rahmen weiterer kultur- und geisteswissenschaftlicher Studien der Universität Graz angeboten.
Durch die Gastprofessur soll das Lehrangebot im Bereich der Jüdischen Studien an der Universität Graz erweitert werden. Die Gastprofessur umfasst insgesamt 4 Semesterwochenstunden Lehre in Form einer Vorlesung mit Übung und einem Seminar. Eine der Lehrveranstaltungen ist auf Englisch abzuhalten und ist Teil einer Kooperation mit der Bar Ilan Universität. Zudem soll im Rahmen der Gastprofessur ein eintägiger Workshop zu einem Forschungsschwerpunkt der Gastprofessorin/des Gastprofessors konzipiert und durchgeführt werden.
Die Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien ist historisch, literatur- und kulturwissenschaftlich ausgerichtet und steht daher explizit BewerberInnen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen offen. Ein thematischer Schwerpunkt soll auf der jüdischen Geschichte, Kultur oder Literatur im Zeitraum vom 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert liegen.
Die Anwesenheit in Graz während des Studienbetriebs wird erwartet.
Eckdaten:
- Bewerbungsfrist: 05.09.2025
- Verwendungsgruppe: B1 mit Doktorat
- Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 69.060,60
- Dienstbeginn: März 2026
- Wochenstunden: 4 Semsterwochenst. h/W
- Anstellungsdauer: Befristet
- Befristung: Sommersemester 2026 (01.03.2026-30.06.2026)