Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien

AUSSCHREIBUNG: Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien

Das Centrum für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz schreibt die

Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien

für das Sommersemester 2023 (01.03.2023-30.06.2023) aus.

Genaue Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter: https://jobs.uni-graz.at/ausschreibung/de/?jh=29qzs3krcm2deaup5nelw2j66wmj4s4 

Ziel der seit dem Studienjahr 2001/02 alle zwei Semester ausgeschriebenen Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien ist die Vermittlung von Grundlagen jüdischer Kultur und Geschichte sowie die Behandlung von ausgewählten Spezialthemen in Seminaren. Die Lehrveranstaltungen der Kurt-David-Brühl-Gastprofessur sind Bestandteil des Joint-Degree-Masterstudiums „Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kulturen“ und werden zudem in weitere kultur- und geisteswissenschaftliche Studien der Karl-Franzens-Universität Graz integriert. Durch die Gastprofessur soll das Lehrangebot im Bereich der Jüdischen Studien an der Karl-Franzens-Universität Graz erweitert werden. Die Gastprofessur umfasst jeweils 6 Semesterwochenstunden Lehre, wovon 2 Semesterwochenstunden in Form einer Vorlesung abzuhalten sind. Die Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien ist kulturwissenschaftlich ausgerichtet und steht daher Bewerber und Bewerberinnen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen offen.

Gastprofessorinnen und Gastprofessoren

Sommersemster 2022 Dr. Björn Siegel (Institut für die Geschichte der deutschen Juden Hamburg, Deutschland)
Wintersemester 2021

Dr. Noëmie Duhaut ( IEG Mainz, Deutschland)

Sommersemester 2020 PD Dr. Birgit Erdle (TU Berlin & Universität Göttingen, Deutschland)
Sommersemester 2019 Anat Gilboa, PhD (University of Haifa, Israel)

Sommersemester 2018

PD Dr. Hans-Joachim Hahn (RWTH Aachen)

Sommersemester 2017 

Dr.in Ljiljana Radonić  (Wien)

Sommersemester 2016

Prof. Dr. Frank Stern (Wien)

Sommersemester 2015

Dr. Lars Fischer (London)

Sommersemester 2014

Prof. Dr. Joachim Schloer (Southampton)

Sommersemester 2013

PD Dr. Hildegard Frübis (Berlin)

Sommersemester 2012

Prof. Dr. Ulrich Wyrwa (Berlin)

Sommersemester 2011

PD Dr. Thomas Meyer (München)

Sommersemester 2010

PD Dr. Mona Körte (Berlin)

Sommersemester 2009

Apl. Prof. Dr. Trude Maurer (Göttingen)

Sommersemester 2008

Dr. Eric Jacobson (Roehampton University, London)

Sommersemester 2007

Univ.-Prof. Dr. Liliane Weissberg (University of Pennsylvania)

Wintersemester 2004/05

Dr. Stefan Litt (Koebner-Center for German History at the Hebrew University of Jerusalem)

Wintersemester 2002/03

Priv.-Doz. Dr. Elisabeth Hollender (Gerhard-Mercator-Universität Duisburg)

Wintersemester 2001/02

Dr. Gerold Necker (Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt a.M.)

 

 

Kontakt Leitung

Univ.-Prof. Mag. Dr.phil.

Gerald Lamprecht

Centrum für Jüdische Studien

Beethovenstraße 21
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 8073


nach Vereinbarung

Kontakt Sekretariat

Mag.

Beate Konecky

Centrum für Jüdische Studien

Beethovenstraße 21
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3900


Öffnungszeiten:
auf Anfrage




Die Bibliothek des CJS

Öffnungszeiten in den Semesterferien:

nach Absprache!

Bitte vorab um Kontaktaufnahme mit beate.konecky(at)uni-graz.at! Danke!

 

 

 

 

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.