Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien
AUSSCHREIBUNG: Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien
Das Centrum für Jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz schreibt die Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien für das Sommersemester 2023 (01.03.2023-30.06.2023) aus. Genaue Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter: https://jobs.uni-graz.at/ausschreibung/de/?jh=29qzs3krcm2deaup5nelw2j66wmj4s4 |
Ziel der seit dem Studienjahr 2001/02 alle zwei Semester ausgeschriebenen Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien ist die Vermittlung von Grundlagen jüdischer Kultur und Geschichte sowie die Behandlung von ausgewählten Spezialthemen in Seminaren. Die Lehrveranstaltungen der Kurt-David-Brühl-Gastprofessur sind Bestandteil des Joint-Degree-Masterstudiums „Jüdische Studien – Geschichte jüdischer Kulturen“ und werden zudem in weitere kultur- und geisteswissenschaftliche Studien der Karl-Franzens-Universität Graz integriert. Durch die Gastprofessur soll das Lehrangebot im Bereich der Jüdischen Studien an der Karl-Franzens-Universität Graz erweitert werden. Die Gastprofessur umfasst jeweils 6 Semesterwochenstunden Lehre, wovon 2 Semesterwochenstunden in Form einer Vorlesung abzuhalten sind. Die Kurt-David-Brühl-Gastprofessur für Jüdische Studien ist kulturwissenschaftlich ausgerichtet und steht daher Bewerber und Bewerberinnen unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen offen.
Gastprofessorinnen und Gastprofessoren
|
Kontakt Leitung
Gerald Lamprecht
Centrum für Jüdische StudienBeethovenstraße 21
8010 Graz
Kontakt Sekretariat
Beate Konecky
Centrum für Jüdische StudienBeethovenstraße 21
8010 Graz
auf Anfrage
Die Bibliothek des CJS
Öffnungszeiten in den Semesterferien:
nach Absprache!
Bitte vorab um Kontaktaufnahme mit beate.konecky(at)uni-graz.at! Danke!