Abgeschlossene Projekte
- Die Karl-Franzens-Universität Graz 1945–1955: Neubeginn und/oder Kontinuität
- Schriften, Bilder, Tagebücher jüdischer Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee im Zeichen des Ersten Weltkriegs
- Feldrabbiner in der österreichisch-ungarischen Armee während des Ersten Weltkriegs
- Gerschon Schoffmann: Nicht für immer. Ausgewählte Erzählungen
Kontakt Leitung
Gerald Lamprecht
Centrum für Jüdische StudienBeethovenstraße 21
8010 Graz
Kontakt Sekretariat
Beate Konecky
Centrum für Jüdische StudienBeethovenstraße 21
8010 Graz
auf Anfrage
Die Bibliothek des CJS
Öffnungszeiten in den Semesterferien:
nach Absprache!
Bitte vorab um Kontaktaufnahme mit beate.konecky(at)uni-graz.at! Danke!